VAGUS 360GRAD ONLINE-UPDATE 09.02.-11.02.2026
VAGUS 360GRAD ONLINE-UPDATE
Aktuelle Forschung, klinische Anwendung und interdisziplinäre Perspektiven
Vom 9.–11. Februar 2026 findet die Vagus Nerv Online-Konferenz „Vagus 360° Online-Update – Aktuelle Forschung, klinische Anwendung und interdisziplinäre Perspektiven“ statt. Diese einzigartige Online-Konferenz widmet sich dem Vagusnerv – einem der faszinierendsten und zugleich am meisten diskutierten Nerven unseres Körpers. Der Vagus spielt eine Schlüsselrolle für die Verbindung zwischen Gehirn, Organen, Immunsystem und Emotionen und steht damit im Zentrum zahlreicher Forschungsrichtungen und Therapieansätze. Nach langer und intensiver Planung ist es uns gelungen ein hochkarätiges Referententeam zusammenzustellen: international bekannte Forscher, klinische Anwender und innovative Praktiker. Sie beleuchten den Vagus Nerv aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von der Grundlagenforschung über die funktionelle Anatomie bis hin zu praktischen Anwendungen im Alltag und in der Therapie. Besonders spannend: Neben renommierten Befürwortern der Polyvagal-Theorie kommen auch kritische Stimmen zu Wort, die den Vagus nüchtern aus wissenschaftlicher Sicht einordnen. Teilnehmende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, einem Interview und praxisnahen Demonstrationen. Das 9-Stündige Online-Format ermöglicht es, bequem von zu Hause aus teilzunehmen und gleichzeitig Fragen an die Referenten zu stellen. Die Konferenz richtet sich an Ärzt/innen, Therapeut/innen, Osteopath/innen, Psycholog/innen, Coaches, Bewegungspädagog/innen sowie alle, die sich für die neuesten Erkenntnisse zur Verbindung von Körper, Psyche und autonomem Nervensystem interessieren. Kurzum: Dieses Event bietet ein ganzheitliches Update zum Vagusnerv – wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und interdisziplinär.
Inhalt
- Prof. Dr. Robert Schleip: Faszien als dynamische Schnittstelle zwsichen Vegetativum, Emotionen und Immunregulation
- Stephen Porges PhD.: Interview mit Prof. Dr. Schleip und Stephen Porges über: The vagal paradox: A polyvagal solution
- Prof. Dr. Winfried Neuhuber: Der Vagus: was er macht und was nicht (sehr wahrscheinlich)
- Jill Miller: Diaphragm Dialogue: A Vagus Voyage Exploring the Fascial Links between Breath and the Autonomic Nervous System
- Dr. Ellen Fischer: Vagus-Yoga – nur Entspannen ist auch keine Lösung
- Christopher-Marc Gordon: Resonance, Rhythm, Regeneration: The Future of Vagal Therapy
- Eric Franklin: Der Vagusnerv – Entspannung, Resilienz und Gesundheit durch Verkörperung
- Torsten Liem: Befundung, Stimulation und Modulation des Vagus in der osteopathischen Behandlung
- Dr. Ellen Fischer: Positional Release – einfache Selbsthilfe-Übungen zur Verbesserung des vegetativen Regulationszustandes
Ziele
- Sie lernen, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Vagusnerv kritisch zu verstehen und für Ihre Praxis einzuordnen.
- Sie lernen, verschiedene therapeutische Ansätze (z. B. Vagus-Yoga, Positional Release, osteopathische Methoden) gezielt zur Regulation des vegetativen Nervensystems einzusetzen.
- Sie lernen, die Rolle von Atmung, Bewegung, Faszien und Embodiment im Zusammenhang mit dem Vagus praktisch anzuwenden.
- Sie lernen, Befürworter- und Kritikerperspektiven zum Vagus zu reflektieren, um dadurch ein fundiertes, ausgewogenes Bild für Ihre Arbeit zu gewinnen.
Bemerkung
Alle Vorträge finden online statt und können live mitverfolgt werden. Zusätzlich werden die Vorträge aufgezeichnet und bleiben als Video-Aufzeichnungen für drei Monate lang zugängig. Stephen Porges's Interview sowie der Vortrag von Jill Miller werden in englischer Sprache gesprochen und mit deutschen Untertitel ergänzt.
Kursdaten: 09.02.2026 - 11.02.2026
Kurspreis: 300 CHF
Kurszeiten:
Mo,09.02.2026 17:30 - 18:30Uhr Robert Schleip
Mo,09.02.2026 18:45 - 19:45Uhr Ellen Fischer
Mo,09.02.2026 20:00 - 21:00Uhr Christopher-Marc Gordon
Di,10.02.2026 17:30 - 18:30Uhr Winfried Neuhuber
Di,10.02.2026 18:45 - 19:45Uhr Jill Miller
Di,10.02.2026 20:00 - 21:00Uhr Stephen W. Porges
Mi,11.02.2026 17:30 - 18:30Uhr Torsten Liem
Mi,11.02.2026 18:45 - 19:45Uhr Ellen Fischer
Mi,11.02.2026. 20:00 - 21:00Uhr Eric Franklin
  Bitte beachten: Das AIW ist für den Kurs nur der Vermittler. Eure Daten werden an den Veranstalter weitergeleitet. Rechnung für den Kurs wird vom Veranstalter erstellt. 
 
