0

2025 Update aus der Faszienforschung - Live Stream

€149.00
Preis inkl. Steuersatz 19% (19%) €23.79
lieferbar
Produktbeschreibung

2025Update Aus der Faszienforschung - Live Stream

Aktuelle Erkenntnisse aus der Faszienforschung

Die Faszienforschung liefert laufend neue, spannende Einsichten, mit großem Nutzen für Therapie, Training und Gesundheit. Erfahren Sie die wichtigsten Neuigkeiten kompakt, kompetent und aus erster Hand von einem der führenden Faszienexperten.

Bringen Sie Ihr ‚know-how‘ auf den neuesten Stand und erweitern Sie Ihr Fachwissen zum Besten für Ihre Patient:innen und Klient:innen. Profitieren Sie von praxisnah aufbereiteten Forschungsergebnissen – wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und direkt anwendbar in Einzeltherapie und Kursen.

Dieses Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen für 3 Monate zur Verfügung.

Prof. Robert Schleip bietet an diesem Vormittag eine konzentrierte Zusammenfassung aus der Faszienforschung mit direktem klinischem Bezug.

Divo G. Müller bietet eine kurze, belebende Faszientrainings Einheit.

Sei es, dass Sie in der Faszienforschung, Therapie oder im Gesundheitswesen tätig sind, oder sich einfach für Faszien und Gesundheit interessieren: diese Online Veranstaltung bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahes Wissen.

DIESE SPANNENDEN INHALTE ERWARTEN SIE

Stretching & Training
  • Statisch-lang andauerndes Dehnen im Sport: Neue Evidenz zur Steigerung der Muskelkraft
  • Die Körperhaltung im Langzeitvergleich: Dehnen versus Kräftigungstraining.
  • Stretching-Forschung 2025: noch mehr überraschende, aktuelle Erkenntnisse
Therapeutische Interventionen & klinische Relevanz
  • Perkussiv-vibratorische Massagegeräte: Erste Studienergebnisse und Einsatzmöglichkeiten
  • Hyaluronan-Injektionen in die Thorakolumbal-Faszie: Erste Studienergebnisse bei Rückenschmerz Patienten. Welche natürlicheren Vorgehensweisen bieten sich an?
  • Optimale Sehnenregeneration: Neue, evidenzbasierte Belastungsprotokolle
Aktuelles zur Gewebearchitektur: gesund & pathologisch
  • Architektur der Übergangsbereiche: Unterschiede zwischen myo-tendinösen und myo-faszialen ‚Junctions‘. Wie einheitlich ist der neu entdeckte 35°-Winkel?
  • Fasziale Komponenten bei der Lipodermie: Welche spezifischen Gewebeschichten und Eigenschaften sind hier betroffen?
  • Genetik und Faszien: Welchen Einfluss spielen die neu entschlüsselten Neandertaler-Gene auf „Wikinger und Elfen“? Welche weiteren, gesundheitlichen Auswirkungen sind bekannt
Faszien & Flüssigkeitsdynamik
  • Biotensegrität neu gedacht: Flüssige Kompartimente im klassischen Modell und warum dieser – uralte Vorschlag – aktuell an neuer Bedeutung gewinnt.
  • Flüssigkeitsveränderungen vor der Entstehung von faszialen Kontrakturen: Neue Einsichten zur ‚Frozen Shoulder‘
  • Ähnlich überraschende Erkenntnisse zu lokalen Lymphfluss-Änderungen bei Dupuytren-Kontraktur (Wikinger Hand).
Faszien, Psyche & Vagus Stimulation
  • Faszien und Depression: neue Ultraschallbefunde zeigen speziell, verdickte Faszienschichten.
  • Kopplung von emotionalem Stress und faszialer Adhärenz: Hinweise auf eine 48-stündige Latenzzeit dazwischen. Was lässt sich daraus schließen?
  • Fasziale Vagustherapien: Wie ist der aktuelle Forschungstand? Welche Aspekte werden gerade heiß diskutiert? Aktuelle Insights und Highlights.
Topaktuell: Neuigkeiten vom Fascia Research Congress 2025
  • Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
  • Die Top-3 Diskussionspunkte aus New Orleans
  • Was sind die viel versprechensten, zukünftigen Forschungsprojekte?

Kursdaten: 02.11.2025

Kursgebühr: 149,-€

Kurszeiten: 09.30 bis 13.00 Uhr

Referent: Prof. Robert Schleip & Divo g. Müller

2025 Update aus der Faszienforschung - Live Stream