Systemische Integration
Die komplette Ausbildungsreihe der
systemischen Integration
Viszerale Systeme und fasziale Netzwerke – eine höchstinteressante Zusammenarbeit.
Als Viszerale Systeme werden Gruppen von Organen bezeichnet, die gemeinsame, übergeordnete Aufgaben erfüllen. Die Einzelaufgaben von Organen werden untereinander koordiniert und synchronisiert, um systemische Regulationen zu ermöglichen.
Alle Systeme sind dadurch gekennzeichnet, dass sie im Zusammenspiel „größere“, übergeordnete Aufgaben erfüllen, die ein singuläres Organ alleine nicht meistern kann. Aus Sicht der Fasziopathie ist interessant, dass zahlreiche koordinative Koppelungen der Einzelorgane im faszialen Netzwerk des menschlichen Körpers begründet sind, bzw. sich dort widerspiegeln.
Anders ausgedrückt: Faszien sind Träger von singulären Organen, das fasziale Netzwerk ist Träger der systemischen Koppelung.
Hybrid-Kurs mit Video-Aufzeichnung
Alle Kurstermine in Wien werden hybrid angeboten. Die Teilnahme ist wahlweise möglich:
> Präsenz vor Ort
> live online
> zeitversetzt als Video-Aufzeichnung
Ausbildungsreihe in 4 Modulen
Modul 1: Die Transportsysteme
Blut, Lymphe, Liquor und Interstitium – vier zusammenhängende Systeme für Transport von festen Stoffen, Flüssigkeiten und Gasen sowie den Transport von Informationen (z.B. Hormone) und Energie (z.B. Temperatur) durch den gesamten Körper.
Modul 1.1: Blut und Interstitium - Aufzeichnung
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Modul 1.2:
Lymphe und Liquor -
Aufzeichnung
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Modul 2: Das Integumentsystem
Der Schutzmantel des menschlichen Körpers, bestehend aus Haut und Fascia superficialis. Die überaus vielfältigen Aufgaben werden im Zusammenspiel mit inneren Organen erfüllt und stellen sowohl ein „Grenzsystem“ als auch ein „Kommunikationsorgan“ dar.
Termin: Aufzeichnung
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Modul 3: Das Immunsystem
Eines unserer wichtigsten Systeme zur Überlebenssicherung. Das Immunsystem trennt das „Selbst“ von „Nicht-Selbst“ und ermöglicht die Aufrechterhaltung der körperlichen Funktionen entgegen allen widrigen inneren und äußeren Einflüssen.
Termin: Aufzeichnung
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Modul 4: Das Hormonsysten
Das Hormonsystem ist ein komplexes Kommunikationssystem, welches die unterschiedlichsten Stoffwechselvorgänge reguliert. Es gewährleistet den körperweiten Informationsaustausch über Funktionen aller einzelnen Organe und Organsysteme. Durch diese Kommunikation ist der Organismus in der Lage, Einzelfunktionen aufeinander abzustimmen und zu harmonischen Gesamtfunktionen zusammenzufügen.
Termin: 27.11.2023 bis 30.11.2023
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Reihenfolge der Module:
Die Reihenfolge kann frei gewählt werden, jedes Modul ist in sich abgeschlossen. Die Module können als Gesamtausbildung oder einzeln gebucht werden.
Sonderpreis bei Buchung aller 4 Module (5 Kurse)!